Projekte: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen , zum Inhaltsverzeichnis , zur Barrierefreiheitserklärung , eine Barriere melden ,

Hauptbereich

Rohrauer Nacht

2023-09-23

Viel los auf der Rohrauer Nacht!

Kinder machen Kräutersalz, springen auf der Hüpfburg und rennen über den Schulhof – da darf Eis nicht fehlen! Daher waren wir vom Förderverein der JHS bei der Rohrauer Nacht mit unserem Eis-Bollerwagen unterwegs. Glückliche Kinder, gute Gespräche mit den Eltern und einige Euro um die Schule zu unterstützen - ein voller Erfolg! 

Archiv

Unsere bisherigen Aktionen:

Sommerfest

2023-07-14

Endlich wieder Sommer! Und endlich wieder ein Sommerfest der Schule!

Bei herrlichem Wetter konnten die 5 Klassen gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten feiern. Gestartet wurde mit einer Kostprobe des Harmonika Spielring Rohrau e.V. und ein paar warmen Worten von Anke Kohn (Rektorin), Thomas Häberle (Förderverein-Vorsitz) und Florian Fackelmeyer (Elternbeirat-Vorsitz). Die Abschiedsklasse hat dem Schulhof ein weiteres Spiel hinterlassen: Stadt, Land, Fluss. Dann konnte auch schon der spielerische Teil starten – die Klassen hatten viele Spiele vorbereitet: Bobbycar-Rennen, Löwenmaulwerfen, Kokosnusskegeln, Schwimmflossenlauf, Wassertransportlauf, Tic-Tac-Toe, Hobby-Horse-Parcours, Kick-Schuhe, Vier-Gewinnt. Auch der Förderverein hatte zur Unterhaltung (und um Süßigkeiten zu gewinnen) eine Schokokuss-Schleuder aufgestellt. Ein großer Spaß für Jung und Alt!

Doch auch das gemütliche Beisammensein mit Essen, Trinken, Eis und großartigen Gesprächen war schön und wichtig. Durch die letzten Jahre ist der Kontakt zwischen den Eltern etwas auf der Strecke geblieben.
Die Schulgemeinschaft lebt eben auch davon, dass man sich kennt. Lehrer, Schulsozialarbeiter, Eltern, Großeltern, ... einfach gut!

Übergabe des Dörrautomaten

2023-06-23

Unsere Schule im Ort ist auf dem besten Wege zur zertifizierten Naturparkschule zu werden!

Damit werden die Konzepte des grünen Klassenzimmers und die bisherigen Angebote (wie Backhaus, Äpfel sammeln, Hochbeet und vieles andere) noch um viele neue Ideen erweitert und noch besser in den Unterricht eingebunden. Da wollte der Förderverein der Joseph-Haydn-Schule natürlich auch unterstützen, und spendete nach Vorstandsbeschluss einen Dörrautomat für den Unterricht. Die Kinder, wie auch das Kollegium freuen sich sehr, diesen in weiteren Unterrichtsmodulen einbauen zu können.

„Im Schuljahr 2023/24 werden wir zunächst ein Unterrichtsmodul einbauen, um dann im Jahr darauf als Naturparkschule zertifiziert zu werden und auf zwei Module aufzustocken“, sagt Anke Krohn (Rektorin JHS Rohrau).

Jahreshauptversammlung

2023-05-03

Am Mittwoch, den 03.05.2023 fand in der Aula der Joseph-Haydn-Grundschule-Rohrau (JHS) die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.
Nach der Eröffnung für die 9 anwesenden Personen wurden die Aktionen des Jahres 2022 vorgestellt. Viele Projekte wurden bereits in den letzten Jahren organisiert und (mit-)finanziert/organisiert, so z.B.: Weihnachtsfeier, Kürbisschnitzen, grünes Klassenzimmer, Trommelworkshop, Starke-Kids, ...

Auch der Kassenbericht 2022 war sehr interessant - natürlich stimmten alle Zahlen und somit konnten Vorstand und Kassenwart auch entlastet werden.
Danach folge der leicht traurige Teil mit der Verabschiedung dreier Mitglieder aus dem Vorstand - die Zeit geht so schnell herum. Daher umso wichtiger, das neue Mitglieder auch "Nachwachsen".
Sabrina, Sandra und Lilian haben die letzten Jahre großartiges geleistet und sich den Applaus redlich verdient!

Demnach galt es aber durch Neuwahlen Positionen neu zu besetzen.

Als Kassenwart wurde Tobi einstimmig gewählt, als Schriftführer Sascha ebenso einstimmig. Für die Position des 2. Vorsitzenden hat sich während der Versammlung kein Kandidat finden lassen. Im Beisitz ist weiterhin Jen aktiv und wird von Michael als neuer 2. Beisitzer verstärkt. Nachdem die Formalien bestritten wurden, wechselten die Anwesenden zum Brainstorming über mögliche Angebote für Kinder und Eltern. Ob Kinder-Yoga, Schulungen zum Umgang mit Medien/Hausaufgaben/Stress-Situationen - vieles ist möglich und wird weiter diskutiert. Auch die Idee den Wirkungskreis von der JHS auch über den Kindergarten auszuweiten, wurde angesprochen. Ein weiteres Thema lag in der Frage wie man nicht nur guten TUN kann, sondern alle Eltern und andere Interessierte davon auch etwas mitbekommen können (Webseite, Berichte, ...)
Vielleicht sind das Sommerfest und die anstehende Rohrauer-Nacht dafür ja ebenso gute Gelegenheiten!

Schulkino-Nacht

2023-04-05

Zum Start der Osterferien konnten wir den Schülern aller Klassen einen Kino-Nachmittag/-Abend ermöglichen.Die Kinder konnten mit ihren Schulfreunden die Zeit genießen, spielen und dann auch gemeinsam in der Sporthalle Filme schauen.

Popcorn und Getränke ermöglichte der Förderverein kostenfrei aus der großen Popkornmaschine.
29 Kinder zur Nachmittagsvorstellung um 15:00 Uhr und nochmal 16 Kinder zur "Spätvorstellung" um 17:00 Uhr.

Ein voller Erfolg!

Selbstbehauptungstraining für die 1. Klasse

2023-01

Auch hier hat der Förderverein bei der Organisation geholfen. Und als Mitglied unseres Fördervereins, gibt es einen Rabatt.

Weihnachtsfeier der JHS

2022-12-09

Endlich war es wieder so weit! Die erste Weihnachtsfeier der Schule seit Jahren. Jede Klassenstufe hatte einen Beitrag einstudiert, den sie voller Begeisterung auf der Bühne vorgetragen haben. Ob Harmonika, Tanzen, singen oder ganze Geschichten - alles sehr gelungen! Der Förderverein war danach am Punsch und Glühweinausschank aktiv.

Kürbis-Schnitzen zu Halloween

2022-10

Das erste Halloween nach den Corona-Einschränkungen konnte endlich auch wieder gemeinsam auf dem Schulhof für das Kürbisschnitzen genutzt werden. Über die Anmeldungen konnten die Kürbisse bestellt werden und alle Eltern konnten sich auf eine leckere Kürbissuppe und Glühwein freuen.

So kamen im goldenen Oktober über 100 Kinder, Eltern, Großeltern, ... zusammen, um gemeinsam den Abend zu verbringen. Selbst in der Dunkelheit flitzen die Kinder mit Taschenlampen noch durch die milde Nacht.

Ein gelungener Abend!

Infobereiche